
Annas multimediale Arbeit erkundet die Schnittmenge von Tanz, Performance und bildender Kunst. Ihre Videoarbeiten, Bühnenperformances und interaktiven Stücke wurden international in Theatern, Galerien und alternativen Räumen gezeigt. Sie wurde von 2000 bis 2005 in Sevilla, Spanien, in traditionellem Flamenco-Tanz ausgebildet, bevor sie nach Berlin zog, wo sie derzeit lebt.
Obwohl sie ursprünglich als Flamenco-Tänzerin ausgebildet wurde, lässt sie sich von verschiedenen somatischen und zeitgenössischen Praktiken inspirieren und versucht, die Aspekte, die den Flamenco-Körper und die Qualitäten dieser Bewegung charakterisieren, zu definieren und zu erforschen, um sie und gleichzeitig ihren eigenen Körper zu abstrahieren. Mit dieser Methode versucht sie, ein tieferes Verständnis des Körpers und seiner Nuancen zu kultivieren.
Auch die Verbindung zu Trance- und Traumzuständen ist ein zentrales Thema ihrer Arbeit. Sie wurde als charismatische Christin erzogen, ein Zweig des evangelikalen Christentums, der Techniken wie das Sprechen in Zungen und das Empfangen von Visionen verwendet. Der frühe Kontakt mit solchen mystischen Praktiken führte dazu, dass sie mit mehreren Techniken experimentiere, die sie durch weltliche Kanäle wie Vipassana und Osho Dynamic Meditation, holotropes Atmen und experimentelle Körperarbeit in dieselben Zustände gebracht haben. Dies hat ein Interesse an Metamorphose und Transformation, Kommunikation mit einem Publikum auf einer viszeralen Ebene und der Dialektik der Intimität und wie sich diese verborgene Unterströmung im Alltag manifestiert, geweckt - diese Erfahrungen sind eine Inspirationsquelle für ihre künstlerische Arbeit. Seit 2017 konzentriert sie sich auf die Schaffung interaktiver Räume, kuratiert die dauerhafte Performance des Rollenspielraums beim Berlin Xplore Festival und bietet immersive Workshops sowohl im On- als auch im Offline-Kontext an..
SEE / LIFE ART & INSTALLATION
DIE BORE-GY

Vergiss Bilder von eingeölten und geilen Bacchanalien, kreischenden kollektiven Orgasmen und sprudelnden Squirtfontänen. Hier werden wir in Faulheit schwelgen und faul ficken. Wir tun es mit denen, mit denen wir keine Chemie teilen, und erforschen bewusst den Genuss des Bore-Gasmus.
In diesem Workshop werden wir die Vorstellung hinterfragen, dass Verlangen oder Anziehung die besten Gründe dafür sind, Sex zu haben oder mit einer anderen Person zu interagieren. Wir werden Langeweile als Prozess erforschen und mit Empfindungen von Abscheu und Ekel experimentieren. Können diese Empfindungen auch erregen?
Für diejenigen, die alles von ihrer Wunschliste abgehakt haben, bleibt nur noch die Langeweile. Für diejenigen, die noch am Anfang stehen, ist dies das unvermeidliche Ende und die letzte Station auf dem Weg zur Erleuchtung. Luxuriöse Langeweile... die Bore-gy.
ROLLENSPIELRAUM
DAS THEATER

Anna Natt ist die künstlerische Leiterin des xplore Rollenspielraum.