xplore 2023 – DER LETZTE TANZ

Tanze, tanze, sonst sind wir verloren. Pina Bausch hat diesen Spruch von einem Roma-Mädchen geklaut. Ich würde es eher so formulieren: Tanzt, tanzt, wir sind sowieso verloren.
Wohin man auch schaut, Gewalt, Gier und Dummheit scheinen sich ungebremst auszubreiten, die Menschheit verharrt in einem Schockzustand und das Ende des Patriarchats scheint sich hinauszuzögern. Die Lage ist düster. Das Ende ist nah und Hochmut kommt vor dem Fall.
Lasst uns also feiern und tanzen im Ascheregen, lasst uns noch ein letztes Mal plantschen, bevor die Flüsse versiegen. Lasst uns spüren, was froh und glücklich macht.
Dieses Jahr widmet sich xplore ganz der Erfahrung künstlerischer Praktiken. Wir haben Tänzer*innen, sowie Bildende und Klang-Künstler*innen eingeladen, um mit den xplore Gästen Choreografien und Chöre, Installationen und Happenings, Körpererfahrungen und Körperbilder zu inszenieren. Wir erwarten starke Emotionen: Endzeit-Räume und Träume, kleine Fluchten, kitschige Utopien und ekstatische Dystopien!
Wir wollen die Grundlagen von Kreativität erforschen und den sowohl reflektierten, als auch spielerischen Umgang mit Raum, Zeit und Körper üben. Wir möchten das xplore Publikum einladen vom Wissen, aber auch vom Mut, der Hingabe und Leidenschaft der eingeladenen Künstler*innen zu lernen. Wir wollen zeigen, wie positiv sich die Beschäftigung mit künstlerischer Praxis auf Qualität und Intensität s-x positiver Räume auswirken kann.
Wir wollen Aufmerksamkeit und Entschlossenheit, Frechheit und Disziplin, Mut zu Gefühl und Ausdruck. Wir möchten eine Welle von kreativem Geist auslösen, die von den Workshops in die xplore Spielräume rollt und eure Sessions und Szenen inspiriert: eure Körper verführt und eure Seelen erhebt!
xplore 2023 - der letzte Tanz - ist eine Gelegenheit, sich mit uns zu einem besonderen Fest zu versammeln, um Schmerz, Trauer und Wut, aber auch Freude, Liebe und Lebenslust Ausdruck zu verleihen!